Margit und Josef kommen auf einen Kurzurlaub nach Südspanien und wohnen im Appartement von Erika und Rudi, welches über 2 Schlafzimmer und 2 Badezimmer verfügt.
Spaziergang durch die
kleinen Gassen in Nerja. Dabei stoßen
wir auf das Boot "La Dorada 1":
Die 19-teilige spanische Fernsehserie "Verano Azul" wurde 1981 ausgestrahlt.
In der Serie werden die Abenteuer und das Leben einer Gruppe von Freunden und
ihrer Familien während des Sommerurlaubs in einem Ort an der Costa del
Sol gezeigt. Obwohl der Name dieses Ortes in der Serie nicht genannt wird, handelt
es sich dabei um Nerja.
Im "Parque Verano Azul" ist eine Nachbildung des mythischen Bootes,
der "La Dorada 1" zu sehen.
Alhaurin el Grande:
Wir befinden uns im Hinterland von Mijas und können hier die wirklich typischen
"Weißen Dörfer" sehen.
Weiter geht die Fahrt nach Coin,
das vier schöne gotische Kirchen sowie einen Bischofspalast aus dem 16.Jahrhundert
besitzt. Wir besichtigen die Kirche San Juan Bautista.
Sie wurde Mitte des 16. Jh. fertiggestellt und ist ein gutes Beispiel für
eine Gruppe von Kirchen aus der andalusischen Renaissance, die mit Säulen
versehen sind. In diesem Gebäude vermischen sich klassische Elemente mit
Einflüssen aus der Gotik und dem Mudejar, aus denen im Laufe der Zeit ein
harmonisches Zusammenspiel von Stilarten geworden ist. Seit der Restaurierung
im 18. Jh. dominiert allerdings der Barock. In ihrem Inneren sind eine Holzkassettendecke
im Mudejar-Stil und zwei Skulpturen hervorzuheben.