Mandraki-Hafen: Mandraki heißt übersetzt "kleiner Schafpferch". Woher der antike Kriegshafen von Rhodos-Stadt seinen heutigen Namen hat, weiß niemand genau. Eine mögliche Erklärung besagt, dass das mit seiner Bauweise zu haben könnte: Der Mandraki-Hafen sieht nämlich aus wie eine Zange und umschließt die Schiffe wie der Pferch die Schafherde.
Wenn man mit dem Schiff ankommt, wird man an der Hafeneinfahrt von Hirsch "Elafos"und Hirschkuh "Elafina", den Wappentieren der Insel, begrüßt.

Vom Meer aus gesehen links steht heute der runde Turm der mächtigen Agios-Nikolaos-Festung, die aus dem 15.Jh. stammt.
Die drei Mühlen auf der Mole sind wahrscheinlich genauso alt.

Vor der Altstadt liegen die drei Häfen der Stadt.

Taverna Ilios am Faliraki-Strand: Ausgezeichnete Küche und sehr gute Bedienung.

Mit dem Taxi-Boot vom Anleger des Esperios Hotels fahren wir in den Faliraki-Hafen und suchen die Taverna "Maria", welche uns von Franziska aus Wien empfohlen wurde. Franziska ist eine langjährige Freundin, die vor Jahren nach Griechenland geheiratet hat, und jetzt wieder in Wien lebt.
Von ihrer Schwägerin Marietta und ihrem Mann Stergos werden wir sehr herzlich begrüßt und auch Traude und Josef, mit denen wir im Hotel ins Gespräch gekommen sind, genießen mit uns die familiäre Atmosphäre und das gute Essen.


E N D E

« zurück       « « Home