Am 25. Dezember
1884 erschütterte ein großes Erdbeben weite Teile der Provinz Granada.
Bei dem Erdbeben waren insgesamt 900 Tote, einer davon in Nerja, zu beklagen.
In Nerja wurden damals viele Häuser zerstört. Auf Grund des Erdbebens
besuchte König Alfonso XII. am 20. Jänner 1885 die Stadt und hielt
auf dem Platz, auf dem die ehemalige Festung stand (heute das Rathaus) und
der damals schon "Balcon de Europa"
genannt wurde, eine Rede. Der Platz wurde daraufhin sehr bekannt. Heute steht
eine Statue Alfons' XII. in Lebensgröße auf dem Platz.
Von dieser hoch über dem Meer gelegenen Aussichtsterrasse hat man einen
herrlichen Blick auf die abwechslungsreiche Küste und das Gebirge im
Hinterland. Zu beiden Seiten des Balkons erstrecken sich die Strände
Nerjas.