Montag, 2.6.2008:
Heute schieben wir einen Rasttag auf der Terrasse ein.
Mittag-Abendessen wieder im "Theritas": Griechischer Salat und Moussaka.
Das Wetter heute: Leicht bewölkt, warm.
Dienstag, 3.6.2008: Nach dem Frühstück besichtigen wir den westlichen Teil der Insel.
Auf keinen Fall versäumen wir die Aussicht von Lakones und Bella Vista auf die Bucht von Paleokastritsa. Die Strecke ist an einigen Stellen nur einspurig befahrbar, der Verkehr wird daher mit Hilfe von Ampeln geregelt.
Die Gegend um Paleokastritsa
ist landschaftlich eine der schönsten Ecken Korfus. Fast senkrecht fallen
die Felsen hier ins Meer. Zahlreiche Hotels und Pensionen umgeben die Buchten.
Herrliches Mittagessen in der Bucht mit Blick auf das Kloster.
Das 1225 gegründete und malerisch
auf einer felsigen Halbinsel gelegene Kloster ist eines der beliebtesten Ausflugsziele
Korfus. Die heutigen Gebäude stammen aus dem 18. und 19. Jhdt. Ausgestellt
sind Ikonen aus dem 17.-19. Jhdt. Vom hübsch begrünten Innenhof erreicht
man das Museum.
Das Kloster ist von 7 - 13 und 15 - 20 Uhr geöffnet. Wickelröcke liegen
beim Eingang bereit.
Da das Kloster um die Mittagszeit geschlossen ist, kaufen wir uns noch ein cremiges Eis und fahren dann weiter.
Festung Anglokastro:
Mit dem Bau der Burg wurde Anfang des 13. Jhdts. begonnen. Die Herren von Anjou
und die Venezianer stellten die Anlage fertig. 1272 wurde sie erstmals schriftlich
erwähnt. Anglokastro war zur Zeit der Venezianer, die die Festung 1386
eroberten, neben Korfu-Stadt die wichtigste Siedlung der Insel. Sie hielt den
Angriffen der Osmanen im 16. und 18. Jhdt. stand. 3.000 Menschen fanden hier
1537 Zuflucht. Bis die Burg von den Engländern schließlich aufgegeben
wurde, konnte sie nicht von feindlichen Truppen eingenommen werden.
Die Burg Anglokastro liegt mit traumhafter Aussicht auf einem steilen Felskegel
hoch über der Küste.
Einige Kilometer nördlich von Anglokastro kommen wir nach Pagi: Hier fanden 1981 die Dreharbeiten für den James Bond-Film "In tödlicher Mission" ("For Your Eyes Only") mit Roger Moore statt.
Eine Bilderbuchbucht ist Ag. Georgios Pagon, an der Nordwestküste. Eine riesige Sichel, blitzblaues Wasser, schneeweißer Strand, umgeben von bewaldeten Bergen. Auf dem steilen nördlich gelegenen Felsenkap drängen sich die Häuschen von Afionas.
Nun geht es weiter nach Norden.
Wenige Kilometer westlich von Sidari kommen wir nach Peroulades.
Hinter dem schmalen, kleinen Sandstrand erheben sich steile Felswände.
Oben auf den Klippen haben sich eine große Bar und ein Restaurant mit
Aussichtsterrasse etabliert. Der Blick fällt nach Westen auf die vorgelagerten
Inseln. Eine lange Steintreppe führt von den Klippen hinunter an den Strand.
und so belassen es die meisten Urlauber bei einem Blick von den Klippen hinunter.
Der Blick von der Aussichtsterrasse ist grandios.
An der großen Bar mit Meerblick
genießen wir noch erfrischende Getränke.
Dann treten wir über Sidari und Roda den Heimweg an, denn heute abend wird
unser Auto von der Vermietfirma "Sunspots" wieder abgeholt.
Das Wetter heute: In der Früh und am Vormittag stark bewölkt
mit Regenschauern. Ab Mittag sonnig und wieder heiß.